Details

Harke, Jan Dirk
Libri ad edictum - libri ad Sabinum
Zu den sogenannten Kommentaren des Domitius Ulpianus
De Gruyter
978-3-11-077337-8
1. Aufl. 2022 / 271 S.
Monographie/Dissertation

89,95 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Die beiden Hauptwerke Ulpians, die gleichsam den Grundstock der europäischen Rechtswissenschaft bilden, gelten seit einem Jahrhundert als lemmatische Kommentare - zu Unrecht, wie man im Fall des Ediktskommentars schon weiß. Was gilt aber für den Sabinuskommentar? Und wie unterscheiden sich die beiden Werke? Die Antwort gibt ein Vergleich der Passagen, in denen sie sich inhaltlich überschneiden.

Stellt den Stand der Forschung der Werke des römischen Juristen Domitius Ulpianus dar.

Vergleicht die wesentlichen Aussagen seiner Hauptwerke „libri ad edictum" und „libri ad Sabinum" und ordnet diese rechtssystematisch ein.

Produktsicherheit
de Gruyter Rechtswissenschaften Verlags GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin

orders-books@degruyter.com